News

Folgenforschung Folgen

DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“

Universität Siegen

Wer nichts mehr verpassen möchte: Das Graduiertenkolleg ist bei Twitter. Immer die aktuellesten Infos, zum Beispiel zur anstehenden Tagung 2023 zu vakanten Stellen Call for Papers Veranstaltungen, Workshops und Fortbildungen Vorträgen … und […]

Ausschreibung der dritten Kohorte erfolgt bald

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

Im Herbst 2022 werden wieder Stellen im Kolleg vakant. Die Stellen dienen der Realisierung eines Promotionsprojektes. Weitere Informationen gibt es in Kürze auf unserer Homepage oder dem Jobportal der Universität Siegen.

Auszeichnung für unsere Kollegin

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer HIlfen"

Wir gratulieren Michelle Buller zu ihrer zweiten Auszeichnung für ihre Masterabschlussarbeit! Diesmal erhielt sie den Tim-Spier-Studienpreis.

Exposée-Tage in Dortmund

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

02.07.2022

Universität Siegen

Die Kollegiat*innen der zweiten Kohorte präsentierten ihre Forschungsprojekte sowie ihren derzeitigen Forschungsstand – und stellten sich dem Feedback der anderen Kollegiat*innen und Professoren.

Vorstellung der Dissertationsprojekte der 2. Kohorte

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

30.06.2022 und 01.07.2022

Dortmund

Am 30.06.2022 und am 01.07.2022 trifft sich das Graduiertenkolleg in Dortmund im Rahmen eines gemeinsamen Workshops, in welchem die Kollegiat*innen der zweiten Kohorte ihre Forschungsprojekte vorstellen werde

Evening-Lecture mit Michael Winkler

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

01.06.2022 | 18-20 Uhr

digital via Zoom

Michael Winklers Vortrag behandelte das Thema „Subjekt und Zeit. Eine Herausforderung für die Sozialpädagogik“.

Gastvortrag von Mechthild Bereswill

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

01.06.2022 | 10 - 12 Uhr

digital via Zoom

Thema des Kolloquiums waren „Soziologische Genderperspektiven auf Folgenforschung“.

Gastvortrag von Dipl.-Psychologin und Univ.-Prof. Dr. Yvonne Nestoriuc

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

04.05.2022 | 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

digital via Zoom

Eine zentrale Perspektive von Folgenforschung ist die Betrachtung von Nebenwirkungen. Für unser Kolloquium konnten wir Yvonne Nestoriuc zu dem spannenden Thema „Risiken und Nebenwirkungen im psychotherapeutischen Kontext“ gewinnen. Sie gab uns interessante Einblicke […]