Anmeldung möglich

House of Young Talents, GRK Folgen sozialer Hilfen, E-Science-Service der Universität Siegen, Datenschutzbeauftragter der Universität Siegen

28.04.2022, 09:00-17:00 Uhr

Universität Siegen, AR-B 2210

Datenschutz, Datenmanagement und Plagiatsvermeidung Zielgruppen:       Promovierende, Postdocs Die Realisierung empirischer (Qualifikations-)Projekte ist nicht nur auf einer inhaltlichen Ebene anspruchsvoll und herausfordernd. Wissenschaftler:innen müssen sich zudem mit rechtlichen Fragen rund um Datenschutz und […]

Tagungsanmeldung startet heute

DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“

07.-08.09.2023

Universität Siegen; Campus Unteres Schloß

Endlich ist es soweit: Die Anmeldung zur Tagung „Was wirkt aus wessen Perspektive? Aktuelle Forschungen zu Folgen sozialer Hilfen“ des Graduiertenkollegs ist seit heute möglich! Ein spannendes Programm erwartet die Teilnehmenden. Wir freuen […]

Start ins Sommersemester 2023

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

01.04.2023

Universität Siegen

In diesem Semester freuen wir uns auf die neuen Kollegiat*innen, kollegialen Austausch und spannende Veranstaltungen-

Das Graduiertenkolleg wächst

DFG Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

01.04.2023

Universität Siegen

In diesem Semester dürfen wir unsere dritte Kohorte zur Erforschung von Folgen sozialer Hilfen begrüßen, darunter altbekannte und auch neue Gesichter.

Verabschiedung eines Kollegsmitglieds

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

31.03.2023

Universität Siegen

Wir gratulieren ihr ganz herzlich zum bestandenen Masterabschluss und wünschen alles Gute für die Zukunft.

Aktuelle Stellenangebote

DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“

Bewerbungsfrist: 15.12.2022

Derzeit sind mehrere vakante Stellen ab dem 01.04.2023 zu besetzen! Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Graduiertenkolleg kann eine Promotion zum Kollegsthema zu folgenden Konditionen realisiert werden: Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage oder […]

Sprecher*innenteam

DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“

Unsere Kollegin und stellvertretende Sprecherin Hanna Weinbach hat in diesem Semester die Vertretung einer Professur für Sozialpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, übernommen. Zoe Clark übernimmt währenddessen ihre Vertretung im Sprecher*innenteam. Wir […]

Folgenforschung Folgen

DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“

Universität Siegen

Wer nichts mehr verpassen möchte: Das Graduiertenkolleg ist bei Twitter. Immer die aktuellesten Infos, zum Beispiel zur anstehenden Tagung 2023 zu vakanten Stellen Call for Papers Veranstaltungen, Workshops und Fortbildungen Vorträgen … und […]

Auszeichnung für unsere Kollegin

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer HIlfen"

Wir gratulieren Michelle Buller zu ihrer zweiten Auszeichnung für ihre Masterabschlussarbeit! Diesmal erhielt sie den Tim-Spier-Studienpreis.

Beginn des neuen Semesters

DFG-Graduiertenkolleg

Universität Siegen

Es ist Oktober und das neue Semester hat begonnen. Wir freuen uns, die neuen Kollegiat*Innen in unserem Team begrüßen zu dürfen. Weitere Forschungsprojekte zum Thema ‚Folgen Sozialer Hilfen‘ finden damit Einzug in unser […]

Wie sieht eigentlich Forschung aus?

Die Arbeit in der Wissenschaft ist sehr komplex. Wenn junge Menschen ihr Studium beginnen, haben sie manchmal nur eine abstrakte Vorstellung davon, wie eine zukünftige Arbeit als Wissenschaftler*in aussehen kann. Darüber hinaus ist […]

Rückblick auf ein digitales Sommersemester 2021

DFG-Graduiertenkolleg 2493 "Folgen Sozialer Hilfen"

Universität Siegen

Das Graduiertenkolleg „Folgen Sozialer Hilfen“ schaut auf ein erfolg- und ereignisreiches Sommersemester zurück. Gemeinsam mit verschiedenen Gastreferent*innen und in interessanten Workshops konnten wir Diskussionen und Überlegungen zum Kollegsthema und zu den Leitfragen erweitern. […]