Sprecher*innenteam

DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“

Unsere Kollegin und stellvertretende Sprecherin Hanna Weinbach hat in diesem Semester die Vertretung einer Professur für Sozialpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, übernommen. Zoe Clark übernimmt währenddessen ihre Vertretung im Sprecher*innenteam. Wir […]

Das neue Wintersemester 2022/2023 startet

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

Universität Siegen

Zeit, sich den Kalender und einen Stift zu nehmen, um sich folgende Daten dick einzutragen! Für das kommende Wintersemester geht es mit einem tollen Programm und weiteren spannenden Veranstaltungen weiter. Unsere Evening-Lecture findet […]

Folgenforschung Folgen

DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“

Universität Siegen

Wer nichts mehr verpassen möchte: Das Graduiertenkolleg ist bei Twitter. Immer die aktuellesten Infos, zum Beispiel zur anstehenden Tagung 2023 zu vakanten Stellen Call for Papers Veranstaltungen, Workshops und Fortbildungen Vorträgen … und […]

Ausschreibung der dritten Kohorte erfolgt bald

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

Im Herbst 2022 werden wieder Stellen im Kolleg vakant. Die Stellen dienen der Realisierung eines Promotionsprojektes. Weitere Informationen gibt es in Kürze auf unserer Homepage oder dem Jobportal der Universität Siegen.

Auszeichnung für unsere Kollegin

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer HIlfen"

Wir gratulieren Michelle Buller zu ihrer zweiten Auszeichnung für ihre Masterabschlussarbeit! Diesmal erhielt sie den Tim-Spier-Studienpreis.

Einladung zum Symposium „Pionier*innen der Geschlechterforschung“ & Verleihung des Wolfgang-Popp-Preises 2021

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

06.05.2022 | 9.30 Uhr - 18.00 Uhr

Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, US-C 114

Am 6. Mai 2022 lädt das Zentrum für Gender Studies der Universität Siegen (Gestu_S) zum Symposium zu Ehren von Helge Pross und Wolfgang Popp unter dem Titel „Pionier:innen der Geschlechterforschung. Wolfgang Popp und Helge Pross – und die Aktualität von Geschlecht und Begehren in der Forschung“.

Teilnahme am 41. DGS-Kongress 2022 in Bielefeld

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

26. - 30.09.2022

DGS-Kongress Bielefeld

Potentiale der Folgenforschung und die Betrachtung unintendierter Folgen Am 26. – 30.09.2022 findet der 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie unter dem Motto „Polarisierte Welten“ in Bielefeld statt. Im Angesicht aktueller Geschehnisse […]

10. Deutscher Diversity-Tag & IDAHOBIT* 2022

Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

Universität Siegen

Unter dem Motto „#TINklUSiv Trans*, Inter*, Non-Binary – Gender Diversity“ setzt die Universität Siegen auch in diesem Jahr mit Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt Geschlechtliche Vielfalt ein Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung. Vielfalt und Gleichstellung sind wichtige Themen für die DFG und das Graduiertenkolleg.

Folgenforschung auf dem DGfE-Kongress 2022

13. - 16.03.2022

Mit theoretischen und methodologischen Reflexionen sowie empirischen Einblicke zeigten die Beitragenden Bernd Dollinger, Hanna Weinbach, Jennifer Buchna, Andreas Polutta, Jannis Albus und Selina Heppchen die unterschiedliche Erkenntnispotentiale, die eine adressat*innenorientierte Folgenforschung mit sich bringen kann.

Adressat*innenforschung im Kolloquium

DFG-Graduiertenkolleg

02.02.2022 | 10.00 - 12.00Uhr

digital

Subjektivierung, Partizipation, Diskurse, Macht: Diese und weitere zentrale Begriffe wurden heute im Kolloquium unter dem Aspekt der Adressat*innenforschung diskutiert. Für die Bearbeitung der Leitfrage, wie Adressat*innen in die Konstitution von Folgen eingebunden wird, […]

Gemeinsames Rätseln im letzten Kolloquium des Jahres 2021

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

22.12.2021 | 10.00 - 12.00Uhr

Das letzte Kolloquium im Jahr 2021 nutzten wir für eine gemeinsame Detektivarbeit. Hierfür haben wir uns in einen digitalen Escape-Room begeben. Gewappnet mit genügend Schokolade ging es in Kleingruppen in das „Detektivbüro“ mit […]

LICOT-WASO meets Research Training Group

DFG Graduiertenkolleg

09.11.2021 | 14:00

Der internationale Austausch ermöglichte den Kollegiat*innen Einblicke in Forschungs- und Qualifikationsarbeiten außerhalb Deutschlands.

Die Folgen des Frühstücks

DFG-Graduiertenkolleg

13.10.2021 13:00 Uhr | 9:00 Uhr

Universität Siegen

Nach eineinhalb Jahren Graduiertenkolleg war es nun endlich soweit: Unser erstes gemeinsames Kolloquium in Präsenz fand statt! Unter strengen Hygienemaßnahmen haben wir vor dem offiziellen Kolloquium ein gemeinsames Frühstück genossen. Zur Anregung eines […]