News

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“ (Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziologie bzw. Sozialwissenschaft, Medienwissenschaft)

Bewerbungsfrist: 31.10.2025 Derzeit sind fünf vakante Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in den Fächern Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziologie bzw. Sozialwissenschaft und Medienwissenschaft ab dem 01.04.2026 zu besetzen!Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Graduiertenkolleg kann eine Promotion zum […]

Kolloquium mit Marc Schulz

Am 15.1.2025 wird Marc Schulz von der Technischen Hochschule Köln über „Die Herstellung von Folgen in Hilfesettings“ referieren. Das Kolloquium findet von 10 bis 12 Uhr im Raum PB-A 117/1 statt.

Das GRK im Magazin „future“

In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins future der Universität Siegen ist ein Artikel über unser Graduiertenkolleg erschienen.

Abschied von Inga Selent

Wir verabschieden uns von unserer geschätzten Kollegin Inga Selent. Als Postdoc war Inga nicht nur Ansprechpartnerin für unsere Kollegiat*innen, sondern unterstützte das Kolleg tatkräftig in allen Bereichen und insbesondere beim Folgeantrag. Liebe Inga, […]

John Clarke vom 03.-06.12.2024 als Gastwissenschaftler im GRK

Vom 3. bis zum 6. Dezember wird John Clarke als Gastwissenschaftler das DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“ besuchen. Clarke, emeritierter Professor für Social Policy an der Open University, UK, untersucht die Transformation von Wohlfahrtsstaaten […]

Gastredner*innen im Wintersemester

Auch im Wintersemester veranstaltet das DFG-Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“ wieder eine Evening Lecture und mehrere Kolloquien und Workshops. Als Gastredner*innen konnten diesmal Prof. John Clarke, Eva Maria Lerche, Prof.’in Dr.’in Anne van Rießen, […]