Evening-Lecture mit Stefanie Albus und Birte Klingler

DFG-Graduiertenkolleg 2493 „Folgen sozialer Hilfen“

15.05.2024; 18.15-19.45 Uhr

Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, US-C 114

Am 15.05.2024 findet von 18.15 Uhr – 19.45 Uhr unsere 7. Evening-Lecture statt. Wir freuen uns sehr Stefanie Albus und Birte Klingler (Universität Bielefeld) als Vortragende gewinnen zu können. Ihr Vortrag trägt den […]

Digitale Evening-Lecture mit John Clarke

DFG-Graduiertenkolleg 2493 „Folgen sozialer Hilfen“

06.12.2023; 18.15-19.45 Uhr

Webex

Es freut uns sehr, dass wir John Clarke (Emeritus Professor of Social Policy, The Open University, UK) als Referenten für unsere Evening-Lecture gewinnen konnten. Er wird einen Vortrag halten mit dem Titel: “Remaking […]

Evening-Lecture mit Susanne Maurer

DFG-Graduiertenkolleg 2493 "Folgen sozialer Hilfen"

26.04.2023

Universität Siegen, US-C 101

In nur einer Woche ist es soweit: Susanne Maurer (Universität Marburg) kommt nach Siegen und referiert zu „Kritik als Bewegung“. Nach dem Vortrag zu Perspektiven kritischen Forschens wird es eine Diskussionsrunde geben. Wir […]

Evening-Lecture mit Helga Cremer-Schäfer

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

14.12.2022 | 18 - 20 Uhr (c.t.)

Universität Siegen, Campus Unteres Schloß, US-C 105

Welche Potentiale und Grenzen hat die Nicht-Nutzungsforschung für die Folgenforschung? Dieser Frage nähern wir uns in unserer Evening-Lecture an. Es freut uns, dass wir Helga Cremer-Schäfer als Referentin gewinnen konnten. Datum: Am 14.12.2022 […]

Evening-Lecture mit Michael Winkler

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

01.06.2022 | 18-20 Uhr

digital via Zoom

Michael Winklers Vortrag behandelte das Thema „Subjekt und Zeit. Eine Herausforderung für die Sozialpädagogik“.

Save the Date! Evening-Lecture mit Michael Winkler

DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen"

01.06.2022 | 18 - 20 Uhr

Universität Siegen

Michael Winkler von der Friedrich-Schiller-Universität Siegen hält einen Vortrag mit dem Titel „Subjekt und Zeit. Eine Herausforderung für die Sozialpädagogik.“

Einladung zur Evening-Lecture

DFG-Graduiertenkolleg

19.01.2022 | 18:00 Uhr

digital

Das neue Jahr beginnt mit einer tollen Evening-Lecture! Diesmal freuen wir uns, am 19.01.2022 von 18-20 Uhr (c.t.) Christoph Strünck als Referent gewonnen zu haben. Sein Vortrag trägt den Titel: „Unentdeckte Bedürfnisse, ungedeckte […]

„Wie kommen Folgen zustande?“

DFG-Graduiertenkolleg

16.12.2021 | 18:00 Uhr

Digital

Die zweite Leitfrage des Graduiertenkollegs stand bei der heutigen Evening-Lecture im Zentrum. Es freute uns sehr, dass Nina Baur bei uns zu Gast war. In ihrem Vortrag mit dem Titel: „Methodologische Probleme von […]

Digitale Evening-Lecture

DFG-Graduiertenkolleg

16.12.2021 | 18:00 Uhr

Digital

hält einen Vortrag mit dem Titel „Folgen sozialer Hilfen erklären. Methodologische Probleme von Kausalanalysen komplexer sozialer Zusammenhänge“.