Doktorand*in

Jannis Albus, M.A.

Portrait Jannis Albus

Publikationen

Stadionverbote für Fußballfans – Zur Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung.

Albus, J. (2015)

In: Gabriel Duttler et al. (Hg.): Fußballfans, Fantum und Forschung. Wie Studierende sich mit Fankultur auseinandersetzen. Göttingen: Cuvillier Verlag. S. 75-92.

Qualifizierungsprojekt

Verkörperte Folgen sozialer Hilfen – Sozialpädagogische Fanprojekte und die Konstruktion/Transformation sozialer Ordnungen

In dem Dissertationsprojekt wird die Perspektive eingenommen, dass soziales Handeln, welches ein sinnhaft auf andere Personen bezogenes Handeln einschließt, immer körperlich-leiblich geprägt ist. Entsprechend wird davon ausgegangen, dass auch soziale Hilfen, die sich an die Adressat*innen richten, körper-leiblich durchdrungen sind. Welche Folgen sozialer Hilfen sich vor dem Hintergrund der körperlich-leiblichen Repräsentation, Konstruktion und möglicher Transformation sozialer Ordnung für die Adressat*innen ergeben, ist jedoch bisher eine empirisch offene Frage. Anhand von sozialpädagogisch arbeitenden Fußball-Fanprojekten soll mittels eines qualitativen Forschungsdesigns untersucht werden, wie es zur Einverleibung und Verkörperung sozialer Hilfen durch die Adressat*innen kommt und welche Folgen dies für die Konstruktion/Transformation der sozialen Wirklichkeit der Adressat*innen hat. Gerade die körper-leiblichen Regungen und Erfahrungen der Fans im Kontext Fußball und der damit einhergehenden Fanprojektarbeit eröffnen die Möglichkeit, die verkörperten Folgen sozialer Hilfen differenziert zu untersuchen.

Beruflicher Werdegang

2015 – 2019
FC Schalke 04 e. V. – CSR & Mitglieder,
Koordinator Mitgliederprojekte

2015
Lehrauftrag der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (Wiesbaden) zum Thema Einführung in die Soziologie (WS 2015/2016)

2014 – 2015
Goethe-Universität Frankfurt – Institut für Sportwissenschaften
Projektmitarbeiter (Evaluation der Stiftung Sporthilfe Hessen; Evaluation des Projekts „Bildung-Kickt“- beide gemeinsam mit Prof. Dr. Robert Gugutzer)

2012 –2014
Koordinationsstelle Fanprojekte Verwaltungsangestellter

Akademische Ausbildung

2012 – 2018
Goethe-Universität Frankfurt am Main
M.A. Sozialwissenschaften des Sports

2009 – 2012
Philipps-Universität Marburg
B.A. Sozialwissenschaften

Ämter und Funktionen

04/2020 – 03/2021
Doktorand*innenvertretung des DFG-Graduiertenkollegs 2493/0 Folgen sozialer Hilfen

Beirat des SD Europe Projektes “Fans Matter!” (gefördert von der UEFA und dem EU Erasmus+ Programm)