Doktorand*in

Jana Sämann, M.A.

Qualifizierungsprojekt

Akademischer Werdegang

seit April 2023
wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg 2493 „Folgen sozialer Hilfen“ an der Universität Siegen

seit Oktober 2021
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Modellprojekt „Von- und Miteinander Lernen. Kompetenzteams aus außerschulischer Jugendbildung und Sozialpädagogik zur Stärkung politischer Bildung“ am Arbeitsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Siegen

seit April 2019
Lehrbeauftragte an der Hochschule Bremen im Studiengang Soziale Arbeit B.A. mit Veranstaltungen zu »Jugendarbeit«, »Geschichte und Theorien Sozialer Arbeit«, »Partizipation in Handlungsfeldern Sozialer Arbeit« sowie »Verschwörungstheorien im Kontext Sozialer Arbeit«

Oktober 2016 – September 2020
Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften M.A. mit Schwerpunkt Diversitätsbewusste Pädagogik an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

Oktober 2014 – März 2015
Studium der Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik M.A. an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin

April 2013 – März 2014
Anerkennungsjahr zum Erlangen der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter_in, Mitglied im Ausbildungspersonalrat

Oktober 2008 – September 2013
Studium der Sozialen Arbeit B.A. mit Schwerpunkt Informelle Bildung an der Hochschule Bremen

Beruflicher Werdegang

Januar 2015 – September 2021
Jugendbildungsreferentin eines Jugendverbandes in Bremen, mit Schwerpunkten in der außerschulischen politischen Jugendbildung, der Jugendkulturarbeit sowie in der pädagogischen Leitung der Offenen Angebote im Jugendhaus

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)

Forum kritische politische Bildung

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit