Mehr-Perspektivität in der Folgenforschung: Dissertation von Anna Merle Baldsiefen erschienen  

Unter dem Titel „Beziehung auf Bewährung?! Folgen der Bewährungshilfe für das Soziale Netzwerk ihrer Adressat*innen“ ist jetzt die Dissertation von Anna Merle Baldsiefen als Open-Access-Publikation in der Reihe „Folgen sozialer Hilfen“ bei Beltz Juventa erschienen. In dem Buch wird die Bewährungshilfe aus der Perspektive mehrerer beteiligter Akteur*innen in den Blick genommen und die Folgen dieser sozialen Hilfe nicht nur für die Adressat*innen, sondern insbesondere auch für ihre sozialen Beziehungen untersucht. Dabei verdeutlicht sich unter anderem die Vielschichtigkeit des Herstellungs- und Deutungsprozesses von Folgen.