Mira Böings Dissertation „Problemdiskurse der sozialen Stadtentwicklung: Eine kritische Ethnografie zur Konstruktion ‚Südosteuropäische Zuwanderer’“ erscheint voraussichtlich am 18. Dezember bei Beltz Juventa in der Reihe „Folgen sozialer Hilfen“. Die ethnografische Fallstudie untersucht am […]
Kategorie: Veröffentlichung
← Zurück zu allen KategorienMehr-Perspektivität in der Folgenforschung: Dissertation von Anna Merle Baldsiefen erschienen
Unter dem Titel „Beziehung auf Bewährung?! Folgen der Bewährungshilfe für das Soziale Netzwerk ihrer Adressat*innen“ ist jetzt die Dissertation von Anna Merle Baldsiefen als Open-Access-Publikation in der Reihe „Folgen sozialer Hilfen“ bei Beltz […]
Forschen mit Folgen: Dissertation von Kristina Enders veröffentlicht
Kristina Enders‘ Dissertation „Forschen mit Folgen – Ein Erfahrungsbericht zu Methoden und Konsequenzen des subjektorientierten Forschungshandelns in der Sozialen Arbeit“ ist jetzt in der Reihe „Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit“ beim Verlag […]
Dissertation „Folgen resozialisierender Maßnahmen“ von Hendrik Möller
Hendrik Möllers Dissertation Folgen resozialisierender Maßnahmen: Junge Gefangene zwischen Anspruch auf Wiedereingliederung und Gesellschaftsschutzinteressen ist jetzt als Open-Access-Publikation bei Beltz Juventa erschienen. In seiner Dissertation untersucht Hendrik Möller, „welche Folgen sich für die […]
„Scheitern“ als konstitutives Moment von Forschung
Neuer Artikel über (un)erreichbare Adressat*innen Frisch erschienen ist diesen Monat ein Artikel unserer Kollegiatinnen Michelle Buller und Hannah Jestädt in der Fachzeitschrift Soziale Arbeit. In dem Artikel werden Erfahrungen zu vermeintlich gescheiterten Feldzugängen […]
Sonderheft zu Kausalität online erhältlich
Wer Folgen erforscht, kommt um Kausalitätsfragen nicht herum. In unserem Sonderheft der Zeitschrift neue praxis rücken wir das Thema »Kausalität und die Re-/Konstruktion von Folgen sozialer Hilfen« ins Zentrum. In theoretischen und empirischen […]