Mira Böings Dissertation „Problemdiskurse der sozialen Stadtentwicklung: Eine kritische Ethnografie zur Konstruktion ‚Südosteuropäische Zuwanderer'“ erscheint voraussichtlich am 18. Dezember bei Beltz Juventa in der Reihe „Folgen sozialer Hilfen“. Die ethnografische Fallstudie untersucht am Beispiel des Verfügungsfonds den Zusammenhang zwischen Problemdiskursen und Partizipationsprozessen sozialer Stadtentwicklung und zeigt, wie Beteiligungsformate soziale Ausgrenzung (re-)produzieren können. Im Mittelpunkt steht die Konstruktion der Gruppe ‚Südosteuropäische Zuwanderer‘, die im Stadteildiskurs als problematisch markiert und von Beteiligung ausgeschlossen wird. Die Dissertation kann beim Verlag vorbestellt werden.
