Schwerpunkte
- Sozialisation
- Jugendbildung
- Lebenslaufforschung
- Ganztagsbildung (im internationalen Vergleich)
- Bildungslandschaften
Publikationen
Kulturalisierungen im Kontext Flucht versus Positionierungen als Jugendliche. Perspektiven von Fachkräften und jungen Geflüchteten auf Jugendarbeit
In: deutsche jugend.
Möglichkeiten und Verunmöglichungen. Subjektive Raumkonstruktionen von Jugendarbeit durch geflüchtete Besucher*innen
In: Ulrich Deinet (Hg.): Herausforderungen angenommen — Offene Kinder- und Jugendarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung. Forschungen, Praxisprojekte, Konzepte (S. 94-115). Weinheim.
„Aber ich kann halt immer noch selbst entscheiden.“ – ‚Kontrolle‘ als Folge sozialer Hilfen im Schnittfeld zwischen Jugendhilfe und Schule
H. Weinbach, T. Coelen, B. Dollinger, C. Munsch & A. Rohrmann (Hg.): Folgen sozialer Hilfen. Theoretische und empirische Zugänge (S. 104-118). Weinheim.