Schwerpunkte
- Kriminalität, insbesondere Jugendkriminalität
- Differenzierung, Differenzkonstruktionen und Ungleichheits(re-)produktion(en)
- Adressat*innen- und Nutzer*innenforschung
Publikationen
Folgen der Eindämmungsmaßnahmen für soziale und psychotherapeutische Hilfen.
Diagonal, 42. 37–52.
„Das is mein Entschluss“ – Autonomie und Selbstwirksamkeitserfahrungen im Jugendstrafverfahren. Zur Personifizierung sozialer Probleme
In: Dörte Negnal (Hg.): Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien. S. 217-236
„Also das sind schon wichtige Personen“ – Arbeitsbeziehungen zu Sozialarbeiter*innen im Rahmen jugendstrafrechtlicher Erziehungsmaßregelungen
In: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit, 1, S. 156-179
DOI 10.30424/OEJS1901156Schwerpunkte
- Kriminalität, insbesondere Jugendkriminalität
- Differenzierung, Differenzkonstruktionen und Ungleichheits(re-)produktion(en)
- Adressat*innen- und Nutzer*innenforschung
Publikationen
Folgen der Eindämmungsmaßnahmen für soziale und psychotherapeutische Hilfen.
Diagonal, 42. 37–52.
„Das is mein Entschluss“ – Autonomie und Selbstwirksamkeitserfahrungen im Jugendstrafverfahren. Zur Personifizierung sozialer Probleme
In: Dörte Negnal (Hg.): Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien. S. 217-236
„Also das sind schon wichtige Personen“ – Arbeitsbeziehungen zu Sozialarbeiter*innen im Rahmen jugendstrafrechtlicher Erziehungsmaßregelungen
In: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit, 1, S. 156-179
DOI 10.30424/OEJS1901156